Haushaltsentscheidungen Land Berlin 2014/2015, Betreff: Tanz
Ergebnisse der Hauptausschuss-Sitzung vom 20. November 2013
Am 20. November wurde über den vom Kulturausschuss veranschlagten Mehrbedarf zur Unterstützung der Freien Szene in Berlin sowie Sasha Waltz & Guests entschieden.
Zusätzlich zur Erhöhung des Kulturhaushaltes zugunsten der Tariferhöhungen an den Institutionen, war auf der Septembersitzung des Kulturausschusses 2013 auch eine Aufstockung um 3,7 Mio.€ zur Unterstützung der Freien Szene in Berlin sowie der verstärkten Förderung von Sasha Waltz & Guests beschlossen worden. Diese Veranschlagung des Mehrbedarfs wurde an den Hauptausschuss weitergeleitet. In seiner Sitzung am 20. November 2013 entschied dieser sich nun für folgende Mehrausgaben im Kulturhaushalt: Der Etat der Einzelprojekt-, Basis-, und Spielstättenförderung der Darstellenden Kunst wird um zusätzliche Mittel i.H.v. 1 Mio.€ aufgestockt; hiervon werden 400.000€ für einen Eigenmittelfonds sowie je 300.000€ für einen Wiederaufnahmefonds und die bestehende Basisförderung bereitgestellt. Für die Konzeptförderung stellt der Berliner Senat 2014/2015 ebenfalls 680.000€ mehr ein. Für die Kompanie toula limnaois wird ab 2014 ein eigener Titel i.H.v. 250.000€ im Berliner Landeshaushalt eingerichtet (inkl. Mittel aus der Basisförderung). Der Hauptausschuss verwehrte eine Erhöhung der Mittel für die Kompanie Sasha Waltz & Guests, möchte aber jährliche Mittel in Höhe von 500.000€ über die Stiftung Oper Berlin zur Verfügung stellen: d.h. dass jeweils im laufenden Jahr politisch entschieden werden kann, ob oder dass der Stiftung Oper Mittel für SW&G abgezogen werden und für Kooperationen zur Verfügung gestellt werden. Für beide Seiten eine äußerst unberechenbare finanzielle Konstruktion.
Aktuelle Veranstaltungen
- Do.26.04.
Volksbühne Berlin
WORK/TRAVAIL/ARBEIDAnne Teresa De Keersmaeker
DOCK 11
Ten HorizonsThe Instrument
Acker Stadt Palast
The Owl Was a Baker's DaughterIrene Accardo & Matt Wilson
Akademie der Künste
SOS_Gerhard Bohner_Tanzcompagnie RUBATOTanzcompagnie RUBATO
HAU Hebbel am Ufer (HAU1)
LIVFEIan Kaler
