Erklärung zum Datenschutz
Unter der Adresse http://tanzraumberlin.de finden Sie den offiziellen Internet-Auftritt des Netzwerks TanzRaumBerlin. Redaktionell verantwortlich ist das Tanzbüro Berlin, Uferstraße 23 in 13357 Berlin.
Die Nutzung der Internetseite des Netzwerks TanzRaumBerlin ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person auf unserer Homepage angebotene Leistungen in Anspruch nehmen möchte (z.B. Anmeldung für den Newsletter), könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für das Tanzbüro Berlin geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchten wir die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren.
1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person.
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf unsere Homepage und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Diese Daten (z.B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten) lassen im Regelfall jedoch keine Identifizierung zu, sind also nicht personenbezogen. Es findet auch keine personenbezogene Nutzung dieser Daten statt. Lediglich eine statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten.
2. Abonnement unseres Newsletters
Auf unserer Internetseite wird den Benutzern die Möglichkeit eingeräumt, den Newsletter von TanzRaumBerlin zu abonnieren. Welche personenbezogenen Daten bei der Bestellung des Newsletters an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, ergibt sich aus der hierzu verwendeten Eingabemaske.
Das Tanzbüro Berlin informiert ihre Kunden und Geschäftspartner in regelmäßigen Abständen im Wege eines Newsletters über Angebote von TanzRaumBerlin. Der Newsletter kann von der betroffenen Person grundsätzlich nur dann empfangen werden, wenn (1) die betroffene Person über eine gültige E-Mail-Adresse verfügt und (2) die betroffene Person sich für den Newsletterversand registriert. An die von einer betroffenen Person erstmalig für den Newsletterversand eingetragene E-Mail-Adresse wird aus rechtlichen Gründen eine Bestätigungsmail im Double-Opt-In-Verfahren versendet. Diese Bestätigungsmail dient der Überprüfung, ob der Inhaber der E-Mail-Adresse als betroffene Person den Empfang des Newsletters autorisiert hat.
Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir ferner die vom Internet-Service-Provider (ISP) vergebene IP-Adresse des von der betroffenen Person zum Zeitpunkt der Anmeldung verwendeten Computersystems sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung. Die Erhebung dieser Daten ist erforderlich, um den(möglichen) Missbrauch der E-Mail-Adresse einer betroffenen Person zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können und dient deshalb der rechtlichen Absicherung des für die Verarbeitung Verantwortlichen.
Die im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Versand unseres Newsletters verwendet. Ferner könnten Abonnenten des Newsletters per E-Mail informiert werden, sofern dies für den Betrieb des Newsletter-Dienstes oder eine diesbezügliche Registrierung erforderlich ist, wie dies im Falle von Änderungen am Newsletterangebot oder bei der Veränderung der technischen Gegebenheiten der Fall sein könnte. Es erfolgt keine Weitergabe der im Rahmen des Newsletter-Dienstes erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte.
Das Abonnement unseres Newsletters kann durch die betroffene Person jederzeit gekündigt werden. Die Einwilligung in die Speicherung personenbezogener Daten, die die betroffene Person uns für den Newsletterversand erteilt hat, kann jederzeit widerrufen werden. Zum Zwecke des Widerrufs der Einwilligung besteht die Möglichkeit, sich jederzeit direkt per E-Mail an post@tanzbuero-berlin.de bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zu wenden.
3. Bestellung der tanzcard
Auf unserer Internetseite wird den Benutzern die Möglichkeit eingeräumt, als Option a) die tanzcard zu bestellen bzw. eine Verlängerung einer bereits vorhandenen tanzcard zu beantragen und als Option b) die tanzcard zu bestellen bzw. eine Verlängerung einer bereits vorhandenen tanzcard zu beantragen und zusätzlich das Magazin TanzRaumBerlin kostenpflichtig zu abonnieren. Welche personenbezogenen Daten bei der Bestellung bzw. Verlängerung der tanzcard an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, ergibt sich aus der hierzu verwendeten Eingabemaske.
Die bestellende Person erhält eine Rechnung über die entsprechenden anfallenden Kosten. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch nationale oder europäische Vorschriften, denen wir unterliegen, vorgesehen wurde. Eine Löschung der Daten erfolgt in diesem Fall dann, wenn die in den jeweiligen Vorschriften vorgeschriebene Speicherfrist abgelaufen ist.
3.1 Bei der Bestellung der tanzcard (Optionen a und b) besteht ferner die Möglichkeit, sich für den Empfang von Veranstaltungshinweisen und Werbeinformationen von den an der tanzcard beteiligten Spielstätten anzumelden. Mit Setzen des entsprechenden Häckchens geben Sie dem tanzbüro Berlin die Zustimmung, Ihre Daten an die beteiligten Spielstätten weiterzugeben. Die Liste der aktuell beteiligten Spielstätten ist unter der Rubrik Tanzcard zu finden.
3.2 Zudem besteht im Bestellprozess (Optionen a und b) die Möglichkeit, sich für den Empfang von tanzcard-Veranstaltungshinweisen durch das tanzbüro Berlin anzumelden. In diesem Falle verbleiben Ihre Daten ausschließlich beim tanzbüro Berlin.
Die Veranstaltungshinweise können von der betroffenen Person grundsätzlich nur dann empfangen werden, wenn (1) die betroffene Person über eine gültige E-Mail-Adresse verfügt und (2) die betroffene Person sich für den Versand registriert.
Das Abonnement der Veranstaltungshinweise durch die an der tanzcard beteiligten Spielstätten sowie den tanzcard-Veranstaltungshinweisen durch das Tanzbüro Berlin kann durch die betroffene Person jederzeit gekündigt werden. Die Einwilligung in die Speicherung personenbezogener Daten, die die betroffene Person uns für den Versand von Veranstaltungshinweisen erteilt hat, kann jederzeit widerrufen werden. Zum Zwecke des Widerrufs der Einwilligung besteht die Möglichkeit, sich jederzeit direkt per E-Mail an post@tanzbuero-berlin.de bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zu
wenden.
3.3 Als weitere Möglichkeit kann die tanzcard bestellt werden und an eine dritte Person verschenkt werden. In diesem Fall übernimmt die bestellende Person die Kosten für die tanzcard und erhält eine Rechnung. Welche personenbezogenen Daten der bestellenden Person und der beschenkten Person bei der Bestellung der tanzcard an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, ergibt sich aus der hierzu verwendeten Eingabemaske. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch nationale oder europäische Vorschriften, denen wir unterliegen, vorgesehen wurde. Eine Löschung der Daten erfolgt in diesem Fall dann, wenn die in den jeweiligen Vorschriften vorgeschriebene Speicherfrist abgelaufen ist.
4. Sicherheit
Wir speichern Ihre Daten auf besonders geschützten Servern in Deutschland. Der Zugriff darauf ist nur wenigen besonders befugten Personen möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung der Server befasst sind. Wir treffen Vorkehrungen, um die Sicherheit ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Ihre Daten werden gewissenhaft vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff oder unberechtigter Offenlegung geschützt.
5. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir leiten personenbezogene Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter, es sei denn, wir sind aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften zu einer Herausgabe gezwungen. Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte zu Werbezwecken.
6. Sonstige Datenverarbeitung
Weitergehende Verarbeitungen und Nutzungen dieser Daten erfolgen nur, soweit eine Rechtsvorschrift dies ausdrücklich erlaubt oder der Nutzer in die Datenverarbeitung oder -nutzung explizit eingewilligt hat.
7. Links zu anderen Websites
Die oben genannte Homepage enthält Links zu anderen Websites. Das Tanzbüro Berlin ist für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen auf diesen anderen Websites nicht verantwortlich.
8. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Die Weiterentwicklung des Internets und der oben genannten Portale kann sich auch auf unsere Privacy Policy auswirken. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig zu ändern. Sollte wir Ihre persönlichen Informationen in anderer Weise verwenden, als im Zeitpunkt der Erfassung in der Privacy Policy angegeben, so werden wir versuchen, Sie via E-Mail unter Verwendung der uns zuletzt bekannten Informationen zu benachrichtigen. Ist eine Benachrichtigung nicht möglich, werden wir Ihre persönlichen Informationen nicht in einer neuen Weise benutzen. Es wird jedenfalls eine dahingehende Nachricht durch eine hervorgehobene Bekanntmachung auf den Websites zur Verfügung gestellt werden.
9. Fragen, Anmerkungen und Auskünfte
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zum Datenschutz der oben genannten Portale haben oder Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten haben möchten, setzen Sie sich bitte unter post@tanzbuero-berlin.de mit uns in Verbindung. Sollten Sie feststellen, dass über Sie gespeicherte personenbezogene Daten unrichtig sind, werden wir die Daten auf Ihren entsprechenden Hinweis so bald als möglich berichtigen.
Stand: 12. Juli 2018
Aktuelle Veranstaltungen
- Do.21.02.
DOCK 11
B U R S T !ALLEN'S LINE Julyen Hamilton Company
Tanzfabrik Berlin / Wedding
TONTRÄGEROPEN SPACES!
Darko Dragičević, Martin Sonderkamplaborgras
Er... Sie... und andere Geschichtenlaborgras
Volksbühne Berlin
MegalopolisConstanza Macras / DorkyPark
Sophiensæle
StörlautJule Flierl
